BULLENANGEBOT
Im MASTERRIND-Bullenangebot finden Sie alles: vom Top-Exterieurvererber über Top-Nutzungsdauer-…
BULLE DES MONATS
Aktuelle hochinteressante Genetik bei der MASTERRIND – der Bulle des Monats…
TÖCHTERBILDER
Machen Sie sich schnell und einfach ein Bild der Töchter unserer Vererber! Manche werden Sie überraschen.
ZUCHTWERTSCHÄTZUNG
Dreimal im Jahr erfolgt in Deutschland die Zuchtwertschätzung. Im April, August und Dezember …
ZUCHTPROGRAMM
Das MASTERRIND-Zuchtprogramm ist das führende Zuchtprogramm Europas. Durch intensive Selektion der Bullen…
Top-Fleischrinder runden das Komplettangebot ab:
Die MASTERRIND GmbH betreut die Fleischrinderhalter und -züchter in Niedersachsen und Sachsen. Der überwiegende Anteil der Betriebe hält Zuchtrinder, die in offiziellen Herdbüchern geführt werden. Annähernd 11.000 aktive Herdbuchkühe verschiedener Rassen bilden die derzeitige züchterische Basis.
HERDBUCHPOPULATION
Anzahl aktiver Herdbuchkühe
Rasse | Anzahl Niedersachsen | Anzahl Sachsen | Summe |
---|---|---|---|
Angus | 1.542 | 531 | 2.073 |
Blonde d’ Aquitaine | 330 | 188 | 518 |
Charolais | 1.445 | 391 | 1.836 |
Fleckvieh | 277 | 864 | 1.141 |
Galloway | 738 | 161 | 899 |
Hereford | 177 | 257 | 434 |
Highland | 437 | 59 | 496 |
Limousin | 2.118 | 940 | 3.058 |
Sonstige | 706 | 244 | 950 |
Gesamt | 7.770 | 3.635 | 11.405 |
Stand 01.10.2019
Zuchtstrategien
Das Zuchtprogramm ist die Grundlage für den Erfolg. Die Erfassung von Merkmalausprägungen in den Betrieben (Erhebung des 200- und 365-Tage Gewichtes sowie die Bewertung der Bemuskelung) liefert die notwendigen Informationen dafür. Die Bewertung sowohl der Zuchtbullen als auch der weiblichen Rinder stellen ein weiteres wichtiges züchterisches Werkzeug dar.
Die MASTERRIND und ihre Züchter streben eine kontinuierliche genetische Verbesserung über alle Rassen an. In jeder Rasse werden nur die überdurchschnittlichen Tiere für die Verbesserung der kommenden Generationen genutzt, dabei stehen aber ganz besonders das Aufzuchtpotential, die Fruchtbarkeit und die Langlebigkeit im Fokus.
Zuchtprogramme
Seit dem 01.11.2018 sind Zuchtprogramme für jede einzelne Rasse in Kraft getreten. Hier finden Sie die Zuchtprogramme der Fleischrassen der Herdbuchverbände der MASTERIND mit Stand 03.02.2020.
Zuchtprogramme Sächsischer Rinderzuchtverband e.G.
Top-Tierlisten
In den Top-Tierlisten finden Sie Fleischrinder-Spitzentiere der MASTERRIND-Population, die besonders herausragen.
1. Nach der Zuchtwertschätzung auf Fleischleistung im Dezember eines jeden Jahres finden Sie hier die Top-Tierlisten (siehe Ziffer 1 im Anhang 2 der Zuchtbuchordnung), für die Rassen, für die der Relativzuchtwert Fleisch (RZF) gerechnet wird, getrennt nach
a) Bullen und b) Kühe geführt

Für alle Rassen, die nicht unter Ziffer 1 fallen, haben die Top-Tierlisten andere Kriterien zum Inhalt. Diese Listen werden gemeinsam für Niedersachsen und Sachsen, getrennt nach
a) Bullen und b) Kühe geführt
Stephanie-Susan Harms-Wiegmann ist die stolze Besitzerin des Galloway-Spitzenbullen Piet. Der 9/8/9 G eingestufte Bulle weist einige Schauerfolge vor und zeigt auch im Alter von 9 Jahren ein Top-Exterieur.
In diesem Jahr heißt die Spitzenkuh der Rasse Deutsches Shorthorn „May 14N von Schönberg”. Mit einer Zwischenkalbezeit von 370 Tagen hat die 2004 geborene Kuh 14 mal gekalbt, alle Kälber lebend. Zuletzt war May 14N im Besitz von Andreas Kühnapfel, Rullstorf.