MASTER-Benchmark
Jederzeit den Überblick haben!
MASTER-Benchmark gibt einen umfassenden und kompakten Überblick über die Produktionstechnik Ihres Betriebes. Über 40 verschiedene Produktionszahlen aus den Bereichen Milchleistung, Fruchtbarkeit, Eutergesundheit und Nutzungsdauer werden erfasst. Über einen Abgleich mit einheitlichen Zielgrößen werden sowohl die betrieblichen Schwachstellen als auch die einzelbetrieblichen Stärken analysiert und bewertet.
Mit MASTER-Benchmark können Sie Ihren Betrieb produktionstechnisch einordnen, Reserven erkennen und sich vor Betriebsblindheit schützen. Die quartalsweise Auswertung liefert Ihnen permanent aktuelle Informationen. So können Sie im Bedarfsfall sofort gegengesteuern.
Einfache Voraussetzungen für die Teilnahme am MASTER-Benchmark:
- Milchleistungsprüfung
- Regelmäßige Besamungsmeldung
- Regelmäßige Trächtigkeitsuntersuchung
- Regelmäßige Datenpflege mit Hilfe von Herdenmanagementprogrammen wie HERDE, Netrind oder DairyComp 305
Zusätzlich zur Aufbereitung Ihrer Daten erfolgt auf dem Betrieb eine Besprechung des Berichtes mit Problemanalyse durch einen Mitarbeiter der MASTERRIND. Alternativ können die Ergebnisse im Rahmen einer Benchmark-Gruppe besprochen werden. Eine Gruppe besteht aus vier Betrieben, die nach jeweils einem Jahr wieder neu zusammengestellt wird. Zur Verbesserung der Betriebsergebnisse nutzen Sie gerne die PRO-FIT Herdenmanagementberatung. Bei Interesse kontaktieren Sie ihren zuständigen Fachberater Herdenmanagement und vereinbaren einen Beratungstermin.
KONTAKT
Gebiet östlich der A1
Holger Müller
Mobil: +49 151 20020232
E-Mail: holgermueller@masterrind.com
Region Weser-Ems und Diepholz
Sönke Hinnemann
Mobil: +49 151 21242780
E-Mail: shinnemann@masterrind.com
Elbe-Weser-Dreieck
Matthias Brockmann
Mobil: +49 160 2990698
E-Mail: mbrockmann@masterrind.com
Sachsen und Sachsen-Anhalt
Matthias Curth
Mobil: +49 151 70615322
E-Mail: mcurth@masterrind.com